Verkostung mit Gordon & Macphail

SONY DSC

Am 17. November 2015 war wieder ein „Big Day“. Rudi hatte es ermöglicht, dass sehr kompetente Fachleute aus Schottland angereist waren, um uns mit einigen Proben der Firma Gordon & Macphail Ihre Whisky- und Lebensphilosophie näher zu bringen.

Das Unternehmen Gordon & Macphail liegt im Nord Osten Schottlands und hier Im Speyside Gebiet 1895 als ein kleines Lebensmittelgeschäft begonnen. 120 Jahre später, in der dritten und vierten Generation ist dieses vielfältiges Familien Unternehmen mit 120 Angestellten herangewachsen.
Wir hatten das einmalige Glück, dass, nachdem der zuständige Marketing Manager verhindert war, durch den Blendmaster, offiziell „Whisky Supply Manager“, Stuart Urquhart, eine der drei Urquhart Brüder, vertreten wurde. So konnten wir einige höchst interessante Details des Blending-Prozesses erfahren. Die wichtigsten Komponenten beim Blenden sind: Geruch, Farbe und Geschmack der „Samples“, sprich Proben. Gordon & Macphail verfügt über, immer auf Zimmertemperatur gehaltene, 8.000 Proben und verlieren nach 2 Jahren Ihren aktuellen Geschmack. Diese werden natürlich nicht vernichtet, sondern  für eigene Blends verwendet. Das ideale Geschmacksempfinden hat man vor dem Mittagessen. Nicht unwichtig ist das persönliche Wohlbefinden. Ist das nicht vorhanden, oder ist man von nächtliche Strapazen noch zu Müde, dann funktioniert die Arbeit nur unzureichend. Es werden bei ca 20°, bis zu 30 Proben getestet. Vorerst wird geachtet auf was man NICHT braucht, wie zum Beispiel zu viel oder zu wenig Rauch, Zitrusfrüchte, Bourbon, Honig, Frucht-Cake oder Bananen. Bei dieser Arbeit lernt man, laut Stuart Urquhart, das ganze Leben dazu und unter anderem auch von eigenen Fehlern.
Insgesamt war dieser Abend, inklusive Tinas hervorragendes Begleitessen, ein höchst interessantes Happening! Wir freuen uns jetzt schon auf was uns das nächste mal erwartet.

Slainte
Alexander Weller